Gemeinsam Stark – TWINSOFT & Partner

Ein herzliches Hallo! „Nur gemeinsam sind wir stark“ – Heute möchten wir Ihnen gerne einmal unsere Bedeutung von Partnerschaft nahebringen und die damit verbundene Wertschätzung deutlich machen. Bei der TWINSOFT ist Zusammenarbeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Philosophie, die uns hilft, bessere Lösungen zu schaffen, um unsere Kunden noch individueller bedienen zu können. Partnerschaften […]
Das Beste zu SOC & privilegiertem Identitätsmanagement – die TWINSOFT auf der it-sa

Ein herzliches Hallo! Nur noch 2 Wochen bis zur diesjährigen it-sa – Europas größte Messe für IT-Sicherheit! Jedes Jahr treffen sich dort die wichtigsten und renommiertesten IT-Sicherheitsexperten aus aller Welt – da dürfen wir von der TWINSOFT natürlich nicht fehlen. 360-Grad-IT-Security Am Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Halle 7 Stand 7-403 stellen wir unseren umfassenden […]
User and Entity Behaviour Analytics – UEBA

Ein herzliches Hallo, fast alle SIEM Anbieter sprechen momentan von „User and Entity Behaviour Analytics“, kurz UEBA. Doch was das genau ist, möchten wir ihnen in unserem aktuellen Blog Beitrag näherbringen. UEBA, zu Deutsch „Verhaltensanalyse von Benutzern und Entitäten“, ist ein Ansatz, der sich mit der Erkennung von Anomalien im Verhalten von Benutzern und Systementitäten […]
Cyberversicherungen

Ein herzliches Hallo, in unserem neuesten Blogbeitrag möchten wir uns mit den wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen bezüglich Cyberversicherungen beschäftigen. Das Schadensvolumen von Hackerangriffen hat in den letzten fünf Jahren stark zugenommen. Laut einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) betrug das Schadensvolumen allein in Deutschland im Jahr 2020 rund 100 Milliarden Euro. […]
NIS 2-Richtlinien

Ein herzliches Hallo, wir möchten Sie heute über die technischen Aspekte der NIS 2-Richtlinie informieren, die von der Europäischen Union verabschiedet wurde. Die Network and Information Security Directive 2 soll sicherstellen, dass die Mitgliedstaaten der EU ein ausreichendes Niveau an Netzwerk- und Informationssicherheit haben, um Cyberangriffen effektiv zu begegnen. Die NIS 2-Richtlinie erweitert den Anwendungsbereich […]
Die Macht der Hacker

Cyberkriminalität ist ein weltweites Phänomen, das weder an Landesgrenzen noch vor verschlossenen Türen halt macht. Die meisten Cyberangriffe zielen auf Unternehmen oder gar Einzelpersonen ab, die deshalb ihre Systeme und Daten vor solchen Bedrohungen schützen müssen. Im letzten Jahr sind diese Angriffe eine noch größere Bedrohung geworden. Hier sind einige der häufigsten Angriffstypen auf Unternehmen aus […]
TWINSOFT goes international – again!

Als eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen der IT-Security Branche, ist die jährliche RSA Conference in San Francisco DIE Gelegenheit für Fachbesucher und führende Anbieter, sich über die neuesten Trends in Sachen IT-Sicherheit auszutauschen. Zwischen hochqualifizierten Vorträgen, spannenden Workshops, interessanten Panels und namhaften Experten aus der Branche sind bei der RSA so gut wie alle […]
Warum Bund, Länder und Kommunen regelmäßig Pentests durchführen müssen

Bis 2022 sollen/sollten Bund, Länder und Kommunen alle Verwaltungsdienstleistungen für ihre Bürger auch digital anbieten können – vernetzt und vereint im sogenannten „Portalverbund“. Der stellt die technische Plattform zur Verfügung, über die die Verwaltungsprozesse dann ablaufen. Ein Ziel, das man je nach Einschätzung „zeitgemäß“, „längst überfällig“ oder auch „lobenswert“ nennen kann. Weil in diesen Verwaltungsprozessen […]
TWINSOFT goes RSA – Biometrie ist international

„Where the world talks security“ lautet das Motto, das sich die jährlich mehrfach an verschiedenen Orten auf diesem Planeten stattfindende IT-Sicherheitskonferenz RSA auf die Fahne geschrieben hat. Und wo von jährlich rund 45.000 Teilnehmern über Security gesprochen wird, dürfen wir natürlich nicht fehlen. Genau deshalb sind wir als einer von mehr als 20 deutschen Ausstellern […]
Warum Sie auf MFA setzen müssen – und wie das für Sie am einfachsten umzusetzen ist

Smartphone, Biometrie und die TWINSOFT biometrics sind in Sachen Mehrfaktor-Authentifizierung Ihr ganz persönliches Erfolgstrio Alle reden aktuell über Mehrfaktorauthentifizierung. Sperriges Wort, deshalb kurz „MFA“. Was ist das genau und weshalb muss man jetzt darüber Bescheid wissen? Vereinfacht ausgedrückt: Ein Schloss kann man knacken. Egal ob dieses Schloss physisch existiert und mit einem Schlüssel aufgeschlossen werden […]